...

Diesen ganz und gar unfeierlichen Zustand ohne jegliches ironisches Zwinkerzwinker im Knopfloch, in dem ich mich gerade befinde, werde ich hier nicht dokumentieren.

Wo die Neurosen wuchern will ich Landschaftsgärtner sein

Wo die alten Leute immer
schimpfend an der Ecke stehen,
werd ich mich dazugesellen
und Zigaretten für sie drehen.
Und grad wenn wir uns richtig einig sind,
dass alles immer schlimmer wird
wirst Du vorübergehen.
Wo die Neurosen wuchern
will ich Landschaftsgärtner sein
und ich
will Dich endlich wiedersehen.


Und dann hatte der Nachmittag doch noch ein kleines Glück für mich parat: fabe verweist auf einen Mitschnitt zweier neuer Stücke, die Element of Crime am vergangenen Samstag auf der Wiener Donausinsel spielten. Danke.

Abschied vom Jugendbonus

Der vorangegangene Beitrag war nun der zwanzigste und somit der letzte, der von Newkidsontheblog, welcher mir stets ein guter Referer war, verlinkt wurde. Oftmals entwickelt sich ein Blog in den ersten 20 Artikeln. Die wenigsten Neu-Blogger wissen schon bei den ersten Artikeln, über welche Themen in Zukunft geschrieben werden wird. steht dort, ich würde bezweifeln, dass dieses Ding hier nun ein klareres Profil hat als nach den ersten drei oder vier Beiträgen.
Wie es weitergeht, muss ich erst einmal von Tag zu Tag neu aushandeln. Ob die wenigen LeserInnen schon einen Hauptfluss erkennen, vermag ich nicht zu beurteilen, ich tue es nicht. Ist überhaupt jemand, der seinen Weg hierhin über newkidsontheblog fand, zurückgekehrt oder gar hängengeblieben?

quoted on monday, felt on friday

"Wut, Trauer, Verwirrung, Erniedrigung."

happy new halbjahr.

Unspektakulär ist so ein Halbjahreswechsel.
Immerhin aber erwacht man morgen nicht in fremden Kotzelachen und muss sich nicht zitternd durch resteknallende Kinderbanden nach Hause kämpfen.
Fürs neue Halbjahr nehme ich mir vor, mehr Obst zu essen und morgen rechtzeitig aufzustehen, um das Programm, welches ich mir auferlegte, bewältigen zu können.
Ich wünsche mir einen reibungslosen Umzug und Veränderung zum positiven in jeder Beziehung.
Prost.

Will mitspielen

Nachdem man es schon vor ein paar Wochen, meist vor so vielen, dass ich noch gar nicht direkt hätte einsteigen könnne, vielerorts gesehen hat, beteilige ich mich nun auch mal:

1. Schnapp Dir das nächst greifbare Buch.
2. Blättere zu Seite 23.
3. Finde den 5. Satz.
4. Poste den 5. Satz und setze diese Anleitung davor.

Der besagte Workaholic lädt bisweilen neuartige Exoten in die Marktstube ein, um dort mit ihnen zu plaudern, was sich bestens mit doppeltem Sternhagel plus Eis und Zitrone verträgt.

Und weil ich so lange geklüngelt habe, hier noch meine Lieblingspassage aus dem nächst greifbaren Buch:

E 1
Verursache Aufruhr,
indem du in einer größeren Stadt
auf das Zifferblatt der Turmuhr schießt.
Gib bei der Verhaftung als Tatbegründung an,
die Aktion diene der Wiederbelebung eines
literaturhistorischen Allgemeinplatzes, den du
vor dem erneuten Versinken habest retten wollen.
Außerdem sei es an der Zeit,
einen neuen Kalender einzuführen.

...

Patriotismus und Fußball sind ja meine Sachen nicht.
Dennoch sieht alles gleich viel netter aus, wenn es lediglich um einen dritten Platz geht, Größenwahn ist over und es geht nur noch um ein möglichst elegantes Ende. Und tatsächlich lagen Freundlichkeit und Charme in den Jubelschreien, die durch meine mit Freundlichkeit und Charme ja nicht gerade verschwenderisch umgehende Nachbarschaft hallten. Es sollte immer nur um dritte Plätze gespielt werden.

À propos stundenlang grölend in Jogginghose vor dem Fernseher liegen, leere Bierdosen umherwerfen und aggressiv- besserwisserische Kommentare in Richtung Mattscheibe schreien: Die Bachmannpreis - Lesungen konnte ich in diesem Jahr nicht vernünftig anschauen, da sich 3sat im digitalen Zukunftsfernsehen die Frequenz mit ZDFinfo teilt und zur entsprechenden Uhrzeit nur Dokumentationen über Schneckenhormone liefen. Nachdem ich die Beiträge des Donnerstages noch tapfer über den Mediaplayer sah, taten mir die Augen weh und ich brach ab.
Live dabei war Sopran, in ihrem Blog finden sich etliche lesenswerte Beiträge dazu und zu anderem.

wer ist dieser edelbitter?

Zeit für ein erstes kleines about.

D.R. edelbitter wurde Anfang der 80er irgendwo im Ruhrgebiet geboren, wuchs irgendwo anders im Ruhrgebiet auf, durchlief dort die Schule und alle gängigen Kinderkrankheiten und lebt heute nochmal irgendwo anders im Ruhrgebiet. Obwohl also weit herumgekommen, scheint ihm der richtige Ort noch nicht gefunden und er wird noch in diesem Jahr irgendwo in den Norden ziehen.

edelbitter mag Kaffee, Zigaretten und Schafe; Nicht so toll findet er Ungerechtigkeit und soziale Kälte.

Bereits im Kindesalter ließen sich bei edelbitter keine ausgeprägten Talente entdecken, in seiner Jugend machte er keine Bekanntschaft mit den führenden intellektuellen und kulturschaffenden Köpfen des Landes, welche nicht daran dachten, bei seinen Eltern ein- und auszugehen.

Er schrieb kein Buch namens "The Helsinki Fistfuck Experience oder Amseln in des Königs Garten" und sorgte nicht mit Artpunkbands wie "Interessengemeinschaft Elisabeth Noelle- Naumann" für Aufsehen. Auch machte er sich keinen Namen als Bildhauer und wurde mit keinerlei Preisen, etwa dem evangelischen Jugendbuchpreis oder dem Dorstener Lyrikpreis, ausgezeichnet.

Der Start seines Weblogs edelbitter.twoday.net wurde im Juni 2005 mitnichten als Großereignis im deutschsprachigen Internet gefeiert.

edelbitter geht hin und wieder mal ins Schwimmbad.

Einmal durchgezappt

Alles über Avocados.

Körperfresser,
kräftig wiederum schwitzen.
just give us an idea.
Das Ende der Liberalisierung
Tierische Notfälle
aber wie sagte Jean Paul:
Zigeunerplage
Tritt
Einstiegsangebot
David schon informiert.
Feuerberg
außergewöhnlich
Niemals jedoch haben wenige Wochen so viel bedeutung gehabt für die Armut auf der Welt wie die folgenden Wochen,
oft hängt sich Alex auch an das Vorderteil einer Bahn.
Ahoj!
Wut, Trauer, Verwirrung, Erniedrigung.
Mit zwee verschiedenen Systemen oofjewachsen,
heftig kritisiert.
Am Seil,
unaufdringliche Symbolik,
Berufsverbot
im Blumenbeet
für Thomas Lang.
Pakistan Rape Appeal
Viertplatzierte.
Die Avocados werden auf sechs Grad runtergekühlt.

weisheit des alters

Erwachsen werden heißt unter anderem: Sich im Klaren darüber sein, dass auch morgen noch ein Tag ist, dem es souverän und sicher zu begegnen gilt, zu lernen, eventuellen späteren Problemen und Mißlagen durch vorsorglich- vorausschauende Maßnahmen vorzubeugen.
So dachte ich letzte Nacht gegen halb vier und krabbelte noch eine dreiviertel Stunde lang durch mein Zimmer, schaute unter alle Schränke und durchwühlte alle Kramkisten, bis ich endlich doch noch ein Paket Zigarettenblättchen gefunden hatte, ohne das der um viertel vor acht beginnende Morgen noch schwieriger zu ertragen gewesen wäre.

/quote

"Having been fucked is no excuse for being fucked up." (Kimya Dawson)

just gehört:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

lies mal:

hör mal:

Aktuelle Beiträge

Das Bild gefällt mir....
Das Bild gefällt mir. Kannst Du mir vielleicht sagen...
mannong - 8. Sep, 12:18
Ich dachte, der Klassiker...
Ich dachte, der Klassiker wäre erst Neujahr wieder...
kid37 - 1. Dez, 23:22
versuch macht kluch
edelbitter - 1. Dez, 11:25
Ich frühstücke gerne...
Ich frühstücke gerne ähnlich, nur habe ich vier Tabletten...
schwesterchen - 30. Okt, 19:37
Irgendwie hoffe ich,...
Irgendwie hoffe ich, der Grund dafür, daß es hier immer...
Pantoufle - 29. Jul, 12:34

Status

Online seit 7272 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Sep, 12:18

about
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren