BSbaW

Der soeben von mir eingeführte BSbaW- Award (Bescheurtster Satz bis auf Weiteres) geht diesmal an den tonspion, welcher zwar wahrlich Geschmack beweist, wenn er Antony & The Johnsons empfiehlt, jedoch gleich ein perfektes Gegenbeispiel zum gerade unter "alternativen" Teenagern verbreiteten Irrglauben, ein guter und kluger Musikgeschmack lasse auf einen netten und klugen Menschen schliessen, liefert, wenn er den dazugehörigen Artikel mit folgenden Worten einleitet:
Nach Rufus Wainwright schickt sich ein zweiter schwuler Songwriter an, die Musikwelt durcheinanderzuwirbeln.

Aha. Du, tonspion, falls Du irgendwann mal auf eine mp3 aus dem neuen Kraftwerk- Livealbum verlinken solltest, schreib doch bitte, dass es sich bei denen um das erfolgreichste deutsche heterosexuelle Männer- Elektroprojekt neben Scooter handelt, ja?

lost in representation

kreiseFür die vorangegangene Nacht zeigte mein Taschenkalender einen Kreis mit schwarzem Rand an. In zwei Wochen ist sein komplett schwarz ausgefülltes Geschwisterlein an der Reihe. Obwohl ich mich im Deuten von Symbolen für gewöhnlich recht fit fühle, habe ich hier keine Ahnung, welches der beiden für Vollmond und welches für Neumond steht.

Gehen wir die Möglichkeiten einmal durch:

1. Der unausgefüllte Kreis bedeutet Vollmond, der schwarz ausgefüllte Neumond: Das Weiß erinnert an das Strahlen des Mondes, durch die schwarze Umrandung wird klar gemacht, dass etwas Dunkleres dahinterliegen muss. Der schwarze Teller verschwindet vor dem schwarzen Himmel.

2. Der schwarz ausgefüllte Kreis bedeutet Vollmond, der unausgefüllte Neumond: Weiß wird generell eher mit Abwesenheit von etwas assoziiert, das Schwarz drückt aus: Hier ist was, der Bereich ist nicht leer, sondern eben komplett gefüllt. Im weissen ist ordentlich Platz, da kommt noch was in den nächsten vierzehn Tagen.

Beides klingt überaus plausibel.

Sicher kommt das Bild von jemandem, der abhängig von Tagesform und Lust den Mond allabendlich entweder stundenlang betrachtet und sich mit ihm unterhält oder ihn im Wahnsinn anheult, jenem, dass ich manchmal versuche, von mir zu vermitteln, sehr nahe. Von der Wahrheit ist es jedoch weit entfernt. Von den Fenstern meines Zimmers aus kann ich lediglich die Fassade des Nachbarhauses sehen, wenn mir der Mond abends draußen einmal auffällt, habe ich sein Bild meist innerhalb weniger Minuten wieder vergessen.

Vorsichtshalber werde ich künftig im Zweifelsfalle zweimal im Monat nicht schlafen können.



Nachtrag 24. Juni, kurz vor Vier: Inzwischen einige Antworten gefunden, bei woody_b zum Beispiel.

Anarchy in the ABC

Weiterhin Verwirrung und großes Durcheinander bei der Einführung der neuen Rechtschreibung.
Das ständige Scheitern der Versuche, sich auf verbindliche Regeln und ihre Umsetzung zu einigen, führte zum wohl größten demokratischen Akt der letzten Jahre: Rechtschreibung ist weitestgehend egal geworden, dass ich zum Beispiel besonders mit "ß" und "ss" große Probleme habe, dürfte den wenigsten Lesern dieses Blogs wirklich extrem aufgefallen sein. Wer kurz irgendwo hängenbleibt, kann sich die Frage, ob das nun nach alten oder neuen Regeln oder nach beiden oder gar keiner in Ordnung ist, nach welchen Regeln der Autor überhaupt zu schreiben versucht, meist selbst nicht genau beantworten. Die wenigen, die es doch können, halten den Fehler setzenden Autoren deshalb längst nicht für dumm, noch vor einigen Jahren hätte dies anders ausgesehen.
Auch an den Schulen kann die Rechtschreibung nicht mehr stark in die Notengebung einfliessen. Oder darf man Schüler dafür bestrafen, dass sie sich jeden Morgen vor dem Unterricht das den Schritt der Reform nie mitgegangene Feuilleton der FAZ reinziehen und dann in ihrem Aufsatz so schreiben, wie es dort hängengeblieben ist?
Ich hoffe, dass die Verwirrung noch lange genug anhält, um das Regelungscrossover gängig zu machen und die Einsicht zu verbreiten, dass es besser gar nicht sein könnte.

*klopfklopfklopf*

7:53 Das Klopfen reißt mich aus dem Schlaf. "Kann nicht sein," denke ich, "das war bestimmt noch in meinem Traum". Eine halbe Minute später klopft es wieder, inzwischen bin ich wach genug, um zu merken, dass es vom Fenster her kommt. Und tatsächlich, da sind auch Umrisse hinter dem Vorhang zu erkennen. Meine Lieblingsbücher als Kind: "Der kleine Vampir" und "Karlsson vom Dach". Für Rüdiger wäre es natürlich schon zu hell draußen. Ob Karlsson an Lillekars Fenster geklopft hat, weiß ich im Moment gar nicht mehr so genau. Ich werfe mir ein T-Shirt über und stecke meinen Kopf seitlich durch den Vorhang. "Bitte alle Fenster zu, wir müssen spritzen". Ach ja, das Gerüst.

Wie ich wirklich aussehe

Vor ein paar Tagen grübelte ich an dieser Stelle über meine Außenwirkung, heute weiß ich etwas mehr über sie.
Vor der Bahnhofsbuchhandlung stehen drei vielleicht 13jährige Jungen dicht beieinander und tuscheln. Als ich an ihnen vorbeigehe um den Laden zu betreten, flüstert einer der Jungen einem anderen euphorisch zu: "Na, der ist doch geradezu prädestiniert!", - er sagte wirklich "geradezu prädestiniert" ! - , woraufhin dieser ein freudiges "Jau!" ausstößt und mir nachläuft.
"Entschuldigung, würden sie mir ein Comicheft kaufen, wenn ich Ihnen das Geld dafür gebe?". Die Verkäuferin guckt böse zu uns herüber, ich schmunzele irritiert, der Junge sieht nur mich, deutet das Schmunzeln als "Ja", läuft fröhlich glucksend weiter in den Laden herein und weist mir mit der Hand, ihm nachzukommen. "So, Du verschwindest hier jetzt endlich!" schreit die Verkäuferin, während ich mein "Hmm, nee, kann ich glaub ich nicht machen" murmele. Ich bin froh, dass der Junge schon vorher auffiel und sein Anliegen in einer für den ganzen Laden hörbaren Lautstärke äußerte, mir somit gar keine andere Wahl blieb. Zwar habe ich die zentralen Pros und Contras zum Thema Jugendschutz im Kopf, sah aber zuvor nie Anlass, sie gegeneinander antreten zu lassen. Geradezu prädestiniert dazu auszusehen, gegen Jugendschutzbestimmungen zu verstoßen, fasse ich dennoch eher als Kompliment auf.
Der Junge flüchtet, als die Kassiererin hinter ihrer Theke hervorkommt und in seine Richtung stampft. Für meinen Geschmack etwas zu früh. Gern hätte ich gewusst, ob ich eher der Gewalt- oder der Porno- Comic- Typ bin.

...

Nach der 10 Uhr- Vorlesung gehe ich aus dem Hörsaal, kann keinen der LieblingskommilitonInnen erspähen und schlendere gedankenverloren in die Mensa.
Die gegrillten Champignons in Kräutersoße, der Reis und der Salat schmecken; nachdem der ganz große erste Hunger gestillt, ein Sättigungsgefühl aber noch nicht in Sicht ist, wundere ich mich darüber, dass es relativ leer ist. Hat bei sommerlichen Temperaturen niemand Lust auf warmes Essen? Liegt es an der Auswahl, die tatsächlich schon mal besser war (Wer Fleisch wollte, konnte sich heute zwischen Bratwurst und Chicken Wings, also zwischen Stinken und Beimessenekligaussehen entscheiden)?
Ach nein, ich hab ja nur keinen zum Kaffeetrinken getroffen, normalerweise esse ich ja immer erst zwei Stunden später, nach Erkenntnistheorie.
Denke es und kriege auf einmal keinen Bissen mehr herunter. Ein Gefühl, als hätte ich schlafwandelnd eine Geburtstagstorte angeknabbert, die jemand stundenlang dekorierte und gleich am Morgen einem seiner Liebsten schenken wollte. Total bekloppt. Reste und ein kompletter Vanillepudding landen in der Tonne. Zu Erkenntnistheorie gehe ich nicht.

/quote

"Having been fucked is no excuse for being fucked up." (Kimya Dawson)

just gehört:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

lies mal:

hör mal:

Aktuelle Beiträge

Das Bild gefällt mir....
Das Bild gefällt mir. Kannst Du mir vielleicht sagen...
mannong - 8. Sep, 12:18
Ich dachte, der Klassiker...
Ich dachte, der Klassiker wäre erst Neujahr wieder...
kid37 - 1. Dez, 23:22
versuch macht kluch
edelbitter - 1. Dez, 11:25
Ich frühstücke gerne...
Ich frühstücke gerne ähnlich, nur habe ich vier Tabletten...
schwesterchen - 30. Okt, 19:37
Irgendwie hoffe ich,...
Irgendwie hoffe ich, der Grund dafür, daß es hier immer...
Pantoufle - 29. Jul, 12:34

Status

Online seit 7272 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Sep, 12:18

about
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren